In der Psychologie gelernt: "Du darfst nichts verdrängen." Dieser Aspekt gewinnt Relevanz bei den Anti-Rechtbildern. Also, was hat das Rechteck für einen Sinn? Viele Gedanken in dieser Auseinandersetzung wanderten als Skript in die Schublade.
Der rechte Winkel als Teil des Rechtecks - von den Anthroprosophen bis dahin nichts gehört, mündete dieser Stil in einer spielerischen Weise in die Faltung der ZWISCHENBILDer und schließlich im Verstehen des Ying und Yang - nur aus der westeuropäischen Perspektive - einer künstlerischen Perspektive. Diese Entwicklung landete eher auf Skripten in der Schublade.