Wenn die Passanten an ZWISCHENBILDern vorbei gehen, so nehmen die Betrachter eine optische Veränderung während ihrer eigenen Bewegung wahr: Sie wandern von einem Liebespartner zum anderen. Lediglich der Blickwinkel hat sich geändert.
Ein ZWISCHEN-Raum eröffnet sich: Die Verschmelzung beider Charaktere. Alles ist relativ und in Bewegung -
Polarität Extreme Positionen stehen sich gegenüber. Sie bilden eine Polarität. Wenn Sie sich ein Bild anschauen, kann es sein, dass Sie das gegenteilige Thema nur erahnen. Die Bildform eines solchenPols besteht aus einem relativ klaren Bild. Diese Klarheit ändert sich sofort:
Bewegung Ein besonderer Reiz, das Bild in seiner Fülle zu entdecken, verblüfft. Der Betrachter erlebt mit seiner Fortbewegung seines eigenen Körpers und der faszinierenden Möglichkeit des Sehens seine Integration in die umfangreiche Welt zwischen den Polen.
Hier verschwimmt die Klarheit zu einem Mischbild. Wir bewegen uns zwischen den klaren Bildern. Wir können unsere eigene Position finden. Wir werden nicht in eine Haltung eingezwängt, sondern erleben die Freiheit unserer Entscheidung.
|